Struktur einer Lektion:

Jede Lektion folgt einem Thema, z.B. „Erfinden“, „Ferien“, „Zoo“, „Am Meer“, „Sternenreise“, „Bauernhof“, „Wald“, ...

Das Motto einer Lektion ist jeweils der Jahreszeit angepasst. Zur Erinnerung und auch als Übehilfe dürfen die Kinder jeweils etwas mit nach Hause nehmen, z.B. ein Ausmalbild (Mandala) zu einem gelernten asana, oder eine Feder, oder ein Papierschiff, oder einen Sternanis oder oder oder ...

Zu Beginn werden die bekannten asanas in Bewegungsspielen, häufig mit Musik, repetiert und vertieft.
Die Anfangsentspannung kann eine "Reise durch den Körper" oder eine Traumreise oder auch ein Märchen sein.
In der anschliessenden Yogareihe werden die asanas auf verschiedenste Weise aufgebaut, geübt und miteinander verbunden.

Lektionsbeispiele: folgen in Kürze.


Da die Ideen & Wünsche der teilnehmenden Kinder mit einbezogen werden, ist das Ergebnis immer anders als erwartet.

So entsteht Neues.

Hinweise zum Yoga Üben